Menü öffnenMENU
Hauptmenü
  • WAS LÄUFT
  • Ausstellungen
  • Besuchen
  • Digital
  • Das Museum
Hieronymus Boschs Erbe
Philips Galle (1537-1612)Info

Philips Galle (1537-1612)

Kopf eines Narren

Kupferstich, Verlag von Marten Peeters, Antwerpen, ca. 1560,
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett
Pieter van der Heyden (1530-1572) nach Pieter Bruegel d.Ä.Info

Pieter van der Heyden (1530-1572) nach Pieter Bruegel d.Ä.

Die Versuchung des heiligen Antonius

Kupferstich, Verlag von Hieronymus Cock, Antwerpen, 1556,
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett
Pieter van der Heyden (1530-1572) nach Pieter Bruegel d.Ä.Info

Pieter van der Heyden (1530-1572) nach Pieter Bruegel d.Ä.

Das Jüngste Gericht

Kupferstich, Verlag von Hieronymus Cock, Antwerpen, 1558,
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett
Cornelis Cort (1533-1578) nach einem Nachfolger von Hieronymus BoschInfo

Cornelis Cort (1533-1578) nach einem Nachfolger von Hieronymus Bosch

Die Endzeit, Himmel und Hölle

Kupferstich, Verlag von Michiel Snyders, Antwerpen, 1600,
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett
Jan Brueghel (1568-1625)Info

Jan Brueghel (1568-1625)

Juno in der Unterwelt

Öl auf Kupfer, 1592 / 1598, © Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Pieter van der Heyden (1530-1572) nach Pieter Bruegel d.Ä.Info

Pieter van der Heyden (1530-1572) nach Pieter Bruegel d.Ä.

Die großen Fische fressen die kleinen

Kupferstich, Verlag von Hieronymus Cock, Antwerpen, 1557,
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett
Nach einem Nachfolger von Hieronymus Bosch und Jacques Callot (1592-1635)Info

Nach einem Nachfolger von Hieronymus Bosch und Jacques Callot (1592-1635)

aus einer Serie phantastischer Figuren

Radierung, nach 1635, © Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett
Unbekannter Dresdener Elfenbeinschnitzer, Johann Heinrich Köhler (Juwelierarbeit)Info

Unbekannter Dresdener Elfenbeinschnitzer, Johann Heinrich Köhler (Juwelierarbeit)

Zwerg mit Fruchtschale

Elfenbein, Silber, vergoldet, Reste von Kaltbemalung, Diamanten, Edelsteine, Glasflüsse, (ca. 1710-1725)
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Grünes Gewölbe
Elias Geyer (1560-1634)Info

Elias Geyer (1560-1634)

Trinkgefäß in Gestalt eines Basilisken

Silber, vergoldet, Turbanschneckengehäuse, Leipzig, ca. 1600
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Grünes Gewölbe