Während dieser Führung entdecken die Schüler Kunstwerke, die speziell für den öffentlichen Raum geschaffen wurden. Die meisten der vorhandenen Denkmäler wurden in Luxemburg zwischen Mitte des 19. Jahrhunderts und Anfang der 2000er Jahre errichtet. Erst ab den 1990er Jahren wurde aktiv Kunst für den öffentlichen Raum geschaffen, d. h. Kunstwerke wurden nur aufgrund ihrer Ästhetik im städtischen Raum platziert, ohne eine Erinnerungskultur zu pflegen.

Zielgruppe: Ab 12 Jahren
Dauer: 120 Minuten
Ablauf:
Führung

© Maison Moderne, photo : Simon Verjus