Das Ehepaar ist sowohl in der Malerei als auch in der Bildhauerei eine wichtige Figur, und das schon seit der Antike. Erinnern wir uns an das berühmte Porträt von Paquius Proculus und seiner Frau auf einem Fresko in der casa di Pansa in Pompeji. Später wurde das Ehepaar Arnolfini, ein anderes Paar, unter dem Pinsel von Jan van Eyck zur Ikone. Die Kunstgeschichte ist voll von Küssen, Umarmungen, sehnsüchtigen Blicken, begehrlichen Augenaufschlägen, herzzerreißenden Abschieden, Szenen aus dem Ehe- und Haushaltsleben oder einfach nur konventionellen Darstellungen eines Mannes und seiner Frau, die für die Nachwelt auf der Leinwand festgehalten werden und ihren Wohlstand zur Schau stellen. Wenn Sie also in einige Gemälde aus der Sammlung der Villa Vauban eintauchen, ist das ein bisschen so, als würden Sie in die Intimsphäre dieser legitimen oder nicht legitimen Paare eindringen.
Registrieren Sie sich und erhalten Sie exklusive Einladungen zu unseren Eröffnungen
um als Erster unsere neuen Ausstellungen zu entdecken und andere Kunstbegeisterte kennenzulernen.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!