Das Ehepaar ist sowohl in der Malerei als auch in der Bildhauerei eine wichtige Figur, und das schon seit der Antike. Erinnern wir uns an das berühmte Porträt von Paquius Proculus und seiner Frau auf einem Fresko in der casa di Pansa in Pompeji. Später wurde das Ehepaar Arnolfini, ein anderes Paar, unter dem Pinsel von Jan van Eyck zur Ikone. Die Kunstgeschichte ist voll von Küssen, Umarmungen, sehnsüchtigen Blicken, begehrlichen Augenaufschlägen, herzzerreißenden Abschieden, Szenen aus dem Ehe- und Haushaltsleben oder einfach nur konventionellen Darstellungen eines Mannes und seiner Frau, die für die Nachwelt auf der Leinwand festgehalten werden und ihren Wohlstand zur Schau stellen. Wenn Sie also in einige Gemälde aus der Sammlung der Villa Vauban eintauchen, ist das ein bisschen so, als würden Sie in die Intimsphäre dieser legitimen oder nicht legitimen Paare eindringen.

Dauer

1:00

Preis

Kostenlos

Anmeldung

T +352 4796 4900
visites@2musees.vdl.lu