Language(s)

D

Lecture by Prof. Dr. Christina Threuter

Das Gemälde “Junge Neapolitanerinnen” des französischen Malers Guillaume Bodinier aus dem Jahr 1835 scheint auf den ersten Blick sehr gut in die Reihe seiner in Italien entstandenen Werke zu passen: Hier gab er in zahlreichen Porträtstudien in pittoresk stimmungsvoller Manier vor allem das Milieu des bäuerlich einfachen Lebens in Süditalien wieder. Auf den zweiten Blick wirft dieses Bild allerdings zahlreiche Fragen auf: Handelt es sich hier tatsächlich ‚nur‘ um ein Porträt zweier neapolitanischer Freundinnen? Was können uns die einzelnen Gegenstände des Bildes, wie das Tamburin, die spezielle Tracht der Frauen oder auch der Efeukranz noch über die Bedeutung dieses Bildes verraten? Der Vortrag wird diesen Fragen nachspüren und es v.a. im Kontext ähnlicher zeitgenössischer Darstellungen von Frauen betrachten.

Where: Auditorium Cercle Cité – 3, rue Genistre (Eintritt Cité Bibliothèque)

Discover the entire "Zoom In" Programm

Facilitator

Prof. Dr. Christina Threuter

Price

Free

Registration

Inscription: T +352 4796 4900
visites@2musees.vdl.lu