Die Ausstellung zeigt ca. 80 Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen diverser Kunstepochen aus der Sammlung der Villa Vauban, welche den menschlichen Lebenszyklus von der Geburt über Kindheit, Jugend, Lebensmitte bis zu Alter und Lebensende darstellen. Eigens entworfene Vermittlungsangebote ermöglichen es den Besuchern aller Altersstufen, die Kunstwerke (darunter Gemälde von Adriaen van de Velde und Eugène Delacroix) auf ungewohnte Weise und oftmals spielerisch zu entdecken und zu verstehen. Besonderer Wert wird dabei auf Menschen mit Einschränkungen gelegt, doch sind sämtliche Stationen für jedermann benutzbar. Ein vielfältiges und an spezielle Bedürfnisse angepasstes Rahmenprogramm erweitert das Angebot der Ausstellung.
Gemälde des 17. bis 20. Jahrhunderts zeigen die Lebensalter in Form zahlreicher Porträts, darunter Kinder- und Paarbilder, aber auch Genre- sowie romantische Liebesszenen illustrieren Momente des Lebenslaufes. Eine besondere Abteilung widmet sich den Tieren als Wegbegleitern des Menschen sowie in diesem Zusammenhang der Kunstströmung des Orientalismus. Ein Exkurs weiht den Besucher anhand von Kircheninterieurs und Tavernenszenen in die Geheimnisse der Perspektive in der Malerei ein. Vereinzelte Skulpturen von Mensch und Tier bereichern den Rundgang.
Die Vermittlungsangebote reichen von anfassbaren Skulpturen über Verkleidungsmaterialien und Vergrößerungsgläser bis hin zu extra angefertigten Tastbildern zweier bedeutender Gemälde der Sammlung: Jan Steens Dreikönigsfest (17. Jh.) und Paul Delaroches Mutterfreuden (1843) können als konturiertes Reliefbild mit den Händen erfahren werden – für Sehbehinderte oder einfach mit geschlossenen Augen. Das Booklet mit Erläuterungen zu den Werken ist in Standard- und einfacher Sprache gehalten.
Im thematischen Raum zu den Tieren hängen die Werke tiefer, um Kindern den Zugang zu erleichtern; außerdem lädt (im Rahmen von Führungen) eine Krabbel- und Lerndecke die Allerkleinsten zum Museumsbesuch ein. Am Ende der Ausstellung findet der Besucher einen Ruheraum mit einer farbenfrohen Design-Kissenlandschaft.
Während der Dauer der Ausstellung, vom 8. Juli 2017 bis zum 28. Januar 2018, sind sämtliche Ausstellungen in der Villa Vauban gratis!
Registrieren Sie sich und erhalten Sie exklusive Einladungen zu unseren Eröffnungen
um als Erster unsere neuen Ausstellungen zu entdecken und andere Kunstbegeisterte kennenzulernen.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!